Durch die Wälder des Naturparks Hohe Wand führt die Tour zur Aussichtsterrasse Skywalk und zum Waldeggerhaus mit Blick auf Schneeberg und Ötscher.
          
                      
              
                                  
                                                                            Beschreibung
                          
                                                        Der Naturpark Hohe Wand mit seinem bewaldeten Hochplateau ist ein beliebtes Wandergebiet mit himmlischen Ausblicken. Auf der Rundwanderung hat man tierische Begegnungen und nette Einkehrmöglichkeiten, wie der Gasthof Postl oder dem Waldeggerhaus. Am Köhlerplatz erhält man Informationen über alte Traditionen der Hohen Wand Bewohner - das Kalkbrennen im Kalkofen oder die Herstellung von Holzkohle im Kohlenmeiler. Die Hirsche in den Gehegen sind sehr neugierig und fressen sogar aus der Hand. Highlight der Wanderung ist die Aussichtsterasse Skywalk und der Blick auf den Ötscher
 Eine ideale Wanderung für heiße Tage.
                                                                                                      Startpunkt der Tour
                          
                                                        Naturpark Zentrum - Parkplatz Tiergehege
                                                                                                      Zielpunkt der Tour
                          
                                                        Naturpark Zentrum - Parkplatz Tiergehege
                                                                                                      Wegbeschreibung für: Naturpark Hohe Wand - Ötscher Blick
                          
                                                        Vom Naturpark Zentrum führt uns der Weg - vorbei beim Streichelzoo, Kalkofen, Kohlenmeiler und Hirschgehege- zum Gasthof Postl und zur Aussichtsterrasse Skywalk. Entlang der Felskante geht es weiter zum Almfrieden und über die 231er Markierung zum Parkplatz Engelbert Kirche. Links beginnt der Saugrabenweg, der führt uns immer leicht steigend durch den Buchenwald zum Waldeggerhaus. Hier erwartet uns ein toller Ausblick zum Schneeberg und mit etwas Glück auch ein Blick auf den Ötscher. ( Waldeggerhaus: Donnerstag und Freitag Ruhetag) Entlang der Strommasten führt der Weg zur Hochkogelstaße und zurück  Ausgangspunkt.
                                                                   
                                  
                                                                            Anfahrt
                          
                                                        Aus Richtung Wien
1) A2 – Abfahrt Wöllersdorf – rechts B21 Richtung Gutenstein – abbiegen nach Dreistetten – Muthmannsdorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof –  über die Bergstraße ganzjährig aufs Plateau der Hohen Wand
 2) A2 – Abfahrt Wiener Neustadt West – Weikersdorf – Winzendorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof – Hohe Wand
Aus Richtung Graz
3) Von Neunkirchen – Würflach – Willendorf – Höflein – Zweiersdorf – Maiersdorf –  Hohe Wand
                                                                                                      Parken
                          
                                                        Naturpark Zentrum - Tiergehege.
Naturpark Eintritt: Erwachsene € 5,50, Kinder € 2,50 (Stand April 2025)
                                                                                                      Öffentliche Verkehrsmittel
                          
                                                        Mit der Südbahn von Wien bzw. Graz bis Wr. Neustadt – umsteigen in den Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg  bis nach Winzendorf– umsteigen in den Bus nach Maiersdorf, Abzw. Hohe Wand Str. von hier ca. 500m über die Bergstraße zur 1.Kehre/Parkplatz Sonnenuhr wandern von wo man in ca. 1 Std. über verschiedene Aufstiege auf die Hohe Wand wandern kann.
 Oder umsteigen in Wiener Neustadt Richtung Puchberg am Schneeberg - Ausstiegsstelle Grünbach am Schneeberg - über den blau markierten Grafenbergweg kommt man in ca. 1,5 Std. aufs Plateau zur Wilhelm Eicherthütte.
 Weiters kann man mit der Gutensteinerbahn (vom Bhf. Wr. Neustadt) bis Oberpiesting oder Waldegg fahren und von der Hinterseite auf die Hohe Wand marschieren.
Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at
                                                                          
                                                                                                                           
                                  
                                  
                                                                            Tipp des Autors
                          
                                                        Ein Ausflug auf die Hohe Wand lässt sich gut mit einem Aufenthalt im Schneebergland verbinden! Online buchbare Nächtigungsmöglichkeiten finden Sie unter https://www.wieneralpen.at/unterkuenfte